Hier treffen sich Gastgeber, Hoteliers und Partner, die die Oberlausitz lieben. Wir sprechen offen über Personal, Preise, Qualität, regionale Produkte und Digitalisierung. Kein Marketing-Sprech, sondern praxisnahe Hilfe, gemeinsame Aktionen und klare Termine – damit die Region sichtbar bleibt und Betriebe profitabel arbeiten.
Offener Austausch ohne Schnörkel – Stammtisch und Workshops.
Verankert in Cunewalde, aktiv in der ganzen Oberlausitz.
Sehen Sie sich die Unternehmen an, die uns vertraut haben:
Vom Dorfgasthof bis zum Hotel. Wir denken regional, handeln gemeinsam und bleiben unabhängig.
Recht, Hygiene, Kalkulation, Recruiting. Kurz, konkret, umsetzbar. Ohne endlose Präsentationen.
Zittauer Gebirge, Seen, Städte – wir bündeln Angebote und machen sie leicht auffindbar.
WER WIR SIND
Wir sind Gastgeberinnen und Gastgeber aus der Oberlausitz, die sich nicht mit Zufallserfolgen zufriedengeben. Uns interessiert, wie Betriebe verlässlich funktionieren: saubere Prozesse, planbares Personal, ehrliche Kommunikation. Keine abgehobenen Phrasen, lieber konkrete Hinweise, Muster, Checklisten und Erfahrungen aus dem Alltag.
Entstanden in Cunewalde, gewachsen in der Region – vernetzt mit Tourismusvereinen, Kommunen und Schulen. Wir organisieren Stammtische, kleine Fachtage und gemeinsame Kampagnen. Ziel: weniger Streuverluste, mehr Buchungen, sichtbarere Region. Wenn etwas nicht funktioniert, sagen wir das. Und ändern es.
WAS WIR TUN
Wir sprechen die Themen an, die Betriebe wirklich beschäftigen. Wir testen, messen, vergleichen – und bauen daraus einfache Lösungen. Keine Theorie-Museen.
Monatliche Treffen mit klarer Agenda. Kurze Inputs, viel Praxis, genug Zeit für Fragen. Wer will, bringt Zahlen mit – vertraulich und lösungsorientiert.
Gemeinsame Kampagnen für Saisonstart, kulinarische Wochen, Wander- und Radangebote. Inhalte, die Gäste wirklich brauchen: Öffnungszeiten, Preise, Buchung.
Hygiene, Arbeitszeit, Allergene, Kalkulation. Kurz, verständlich, mit Vorlagen. Wer möchte, bekommt eine Checkliste zum direkten Einsatz im Betrieb.
Kooperationen mit Schulen und Veranstaltungen in der Region. Realistische Einblicke und klare Ausbildungswege statt leerer Versprechen.
Saubere Google-Profile, strukturierte Öffnungszeiten, aktuelle Speisekarten. Wir kümmern uns um Basics, die oft liegen bleiben – mit spürbarem Effekt.
Lieferlisten, Kontakte, kurze Wege. Was lokal funktioniert, stellen wir vor – ehrlich, auch mit Preisen und Lieferbedingungen.
MITGLIEDSCHAFT
Wir halten die Hürden niedrig und die Wirkung hoch. Drei Modelle – je nach Betrieb und Bedarf. Alle bekommen Zugang zu Veranstaltungen und Materialien.
Für kleine Betriebe, die den Austausch suchen und solide Grundlagen legen wollen.
Teilnahme am Stammtisch
Zugang zu Vorlagen
Listung im Mitgliederverzeichnis
Für Häuser, die zusätzlich in Kampagnen und Schulungen investieren möchten.
Alles aus Basis
2 Workshops pro Jahr
Teilnahme an Saisonkampagnen
Für Partner aus Region und Zulieferung, die Projekte unterstützen möchten.
Logo auf Webseite
Einladung zu allen Terminen
Mitgestaltung von Projekten
Leistung | Basis | Plus | Fördermitglied |
---|---|---|---|
Stammtischteilnahme | ✔ | ✔ | ✔ |
Vorlagen & Checklisten | ✔ | ✔ | ✔ |
Workshops | – | 2/Jahr | nach Absprache |
Kampagnenbeteiligung | – | ✔ | ✔ |
Partnerlogo | – | – | ✔ |
PROJEKTE
Kulinarische Wochen, Lehrstellen-Speed-Dating, gemeinsame Google-Updates. Keine Luftnummern, sondern messbare Dinge. Wir teilen Vorlagen, Ansprechpartner und Ergebnisse. Wer mitmacht, profitiert – und sagt offen, was nicht funktioniert hat.
abgeschlossene Aktionen
Schulungen & Workshops
aktive Mitgliedsbetriebe
Orte in der Region
KONTAKT
Nachricht schreiben, Betrieb nennen, kurz skizzieren, wobei wir helfen können. Wir melden uns in der Regel innerhalb weniger Tage.
Schönberger Straße 1, 02733 Cunewalde
03585 861918
monatlich, wechselnde Orte
© Oberlausitzer Wirtestammtisch
Ein Projekt engagierter Gastgeber in der Region Oberlausitz.